Frisch renoviert und bereit für Bestzeiten!
Das Huckenohl-Stadion

Stadt Menden, Bianca Wirths und Malte Heesmann
Stadt Menden, Bianca Wirths und Malte Heesmann
Stadt Menden, Bianca Wirths und Malte Heesmann

Umfassend modernisiert und barrierefrei

Menden hat ein Stadion, das sich sehen lassen kann! Nach einer umfassenden Modernisierung bietet das Huckenohl-Stadion beste Bedingungen für Sportler und Freizeitsportler. Eine topmoderne Laufbahn, neue Sport- und Trainingsflächen sowie die charakteristischen bunten Sitze machen es zu einem echten Hingucker. Egal ob Leichtathletik, Fußball, Parkour oder Boule – hier ist für alle etwas dabei. Und das Beste: Dank der barrierefreien Anlage kann nun wirklich jeder mitmachen!

Welche Neuerungen das Stadion sonst noch bereithält?

  • Erneuerung der Naturrasenplatz-Konstruktion mit neuer Rasentrag- und Drainschicht sowie Installation einer modernen Beregnungsanlage.
  • Sanierung der Stadionlaufbahn mit einem modernen Kunststoffbelag.
  • Überarbeitung und Erneuerung der leichtathletischen Anlagen, darunter Kugelstoßanlage, Diskusgitter, Hochsprunganlagen, und die Wiedereinrichtung von Stabhochsprung und Hindernislauf.
  • Rückbau und teilweise Überdachung der Tribünenanlage, ergänzt durch farbige Sitzschalen – ein echtes Highlight!
  • Maßnahmen für die Barrierefreiheit: Treppenlift und Plattformlift für den Zugang zur Sportanlage, bzw. zum Gebäude, sowie neue barrierefreie Sanitäranlagen.
  • Modernisierung und energetische Ertüchtigung des Bestandsgebäudes, inklusive neuer Lüftungsanlage, barrierefreiem Laubengang und zusätzlichem, barrierefreiem Umkleide- und Sanitärraum.
  • Erweiterung durch ein Neubaugebäude, das einen Kraftraum und einen Fitnessraum beherbergt.
  • Schaffung neuer Sport- und Freizeitsportflächen, wie ein Multifunktionsspielfeld, eine Calisthenics- und Parkouranlage, sowie eine Bouleanlage mit Fitnessgeräten.
  • Einrichtung eines separaten Trainingsgeländes für Wurfdisziplinen.

Förderung durchs BMWSB

Das Projekt wurde mit 3,255 Mio. Euro aus dem Bundesprogramm Sanierung Kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) gefördert. Der BLB NRW und die Bauabteilung der Oberfinanzdirektion NRW wachten über die sachgemäße Verwendung und unterstützten die Stadt Menden in allen baulichen Fragen zur Zuwendung.

Stadt Menden, Bianca Wirths und Malte Heesmann

Zahlen und Fakten

Rund 3,3 Mio Euro

Bundesmittel flossen in die Maßnahmen.

2025

wurde das Stadion wieder eröffnet.

4.500

BesucherInnen finden im Stadion Platz.

Stadt Menden, Bianca Wirths und Malte Heesmann
pixabay